Die Kreative.
Teamvorstellung Christin Jacob-Kothe:
Ich arbeite seit Mai 2022 hier im Unternehmen und bin überwiegend für den Webseiten- und Social Media-Auftritt von Hornig Immobilien zuständig. Für Hornig Auktionen und die Deutsche Agrarauktion betreue ich ebenfalls die Social Media Profile.
Ich erstelle neue Inhalte und arbeite an der Optimierung unserer Webseite. Nach dem Erstellen unserer Grafiken, poste ich diese als Beiträge und Storys auf Facebook, Instagram und LinkedIn.

Mit unseren Immobilienmaklerinnen und Immobilienmaklern sprechen wir regelmässig über das, was im Immobilienmarkt passiert. Anhand dieser Infos erstelle ich den passenden Content.
Natürlich probieren wir uns auch aus, um herauszufinden, was gut bei unserer Zielgruppe ankommt. Dazu trage ich alle Infos zusammen, die ich bekomme und werte diese aus.
Vernetzt Euch gerne mit mir auf LinkedIn. Unter dem folgenden Button gelangt Ihr direkt zu meinem Profil.
Der Weg, den ich ging.
Der Anfang
Im Januar 2013 habe ich mein Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz zur Diplom Betriebswirtin für Marketing und Personal erfolgreich abgeschlossen. Endlich Dipl. Kauffrau (FH), das fühlte sich richtig gut an.
Nun ging es raus ins Arbeitsleben. Nach dem Suchen, Finden und Probieren bin ich dann bei Samsung-Electronics in Schwalbach im Taunus gelandet. 2,5 Jahre war ich dort und konnte mich dort als Marketing Specialist im damals noch “offline” Marketing beweisen. Eine sehr lehrreiche und aufregende Zeit, die mich sehr geprägt hat.
Die Liebe und SEO
Für die Liebe zog ich wieder zurück in meine Geburtsstadt Bautzen. Da mich schon bei Samsung die Einblicke ins Onlinemarketing faszinierten, arbeitete ich an meinem Wissen und bildete mich in diesem Bereich weiter. In den Kursen zum Onlinemarketing wurde mein Interesse für SEO-Marketing geweckt.
Bei meinem Arbeitgeber Fabmatics in Dresden konnte ich meine SEO-Kenntnisse gut umsetzen und weiter ausbauen. Bei Fabmatics habe ich die Webseite gepflegt und den Social Media Kanal LinkedIn weiter erfolgreich aufgebaut.

Online trifft Offline
Danach ging es für mich in die Druckerei Texsib, wo ich neben SEO auch stark in das Kreieren von Content mit einbezogen wurde. Dort habe ich ebenfalls hauptsächlich Content für LinkedIn erstellt und Beiträge für den Blog der Webseite geschrieben. Natürlich konnte ich hier auch weiter meiner Leidenschaft für Web- und Social Media Analyse nachgehen.
Die Lücke
Mein Lebenslauf hat ein paar wundervolle Lücken, auf die ich sehr stolz bin – meine Kinder.
Die Chance
Mit dem Start bei Hornig-Immobilien und Hornig Auktion konnte ich mein Wissen in allen Richtungen anwenden und weiter ausbauen. Mit dieser Jobchance nahm ich eine Herausforderung an, die mir sehr gefällt und mir gut tut.
Die erste große Herausforderung war, sich in der Immobilienwelt zurechtzufinden, um zielgruppengerechte Posts für Social Media zu erstellen. Die Zweite war der Aufbau komplett neuer Webseiten. Zusammen mit meinem Kollegen Dennis Grützmann vom Auktionshaus haben wir die neuen Webseiten Ende August 2022 erfolgreich veröffentlicht. Ich freue mich auf alles, was noch kommt.
5 Wörter, die mich beschreiben:
kreativ
organisiert
naturliebend
schleckermäulchen
kommunikativ
5 Fakten über mich
1. Marketing ist meine Leidenschaft.
Ich war schon immer ein kreativer Kopf, der sich zudem gerne in andere hineinversetzt, analysiert und versucht, Lösungen für Probleme zu finden. Schon vor Jahren habe ich davon geträumt, wie es wohl wäre, personalisierte Werbung zu sehen, Werbung die auf jeden einzelnen zugeschnitten ist. Es ist und bleibt für mich ein spannendes Thema.
2. Ich liebe es zu analysieren
Ich habe schon immer vieles hinterfragt und wenn etwas nicht lief, habe ich es analysiert und verändert, sodass es besser wird. Natürlich vieler Rückschläge inklusive, die mich dennoch weitergebracht haben.
3. Gedankenstützen Offline
Alles, was mir an Ideen in den Kopf kommt, schreibe ich im Büro gerne auf Post Its. Wer uns online folgt, hat bestimmt schon meine Zettelwirtschaft gesehen. Was witzig ist, privat schreibe ich meine Einkaufsliste digital. Also – hier ist noch Luft nach oben.
4. Im Rausch der Veränderung
Seit meinem Studienabschluss 2013 hat sich im Marketing so vieles verändert. Von SEA und SEO war 2013 selten die Rede und Instagram lief gerade erst an. Naja und von TikTok war noch nichts in Sicht.
Diese stetigen Veränderungen sind zwar manchmal anstrengend, aber sie lassen mich immer in Bewegung bleiben und machen so meinen Arbeitsalltag spannend und lassen mich weiter wachsen.
Mein Lebensmotto
Wer sich bewegt, geht nicht unter!
