Details zur Immobilie

In den Details zur Immobilie sind alle wichtigen und zwingend erforderlichen Angaben aufgelistet. Ebenfalls finden Sie hier die Kontaktdaten zu Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner.

Cunewalde histor. Faktorenhaus mit sep. Baugrundstück

WGH Straßenansicht
Ansicht Nord-West
Ansicht Süd-Ost
Baugrund Richt.Süd
Nord-West
Nord
Süd-West
Elt-Nachtspeicher
1.OG Küche
1.OG Wohnstube
1.OG Bad
1. OG Zimmer
2.OG ex Gewerbe
Dachboden
Ansicht mit Dorfkirche
ImmoNr
2865
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnfläche
ca. 103 m²
Grundstücksgröße
ca. 1.780 m²
Nutzfläche
ca. 180 m²
Anzahl Zimmer
10
PLZ
02733
Ort
Cunewalde
Kaufpreis
89.900,00 €
Zu zahlende Provision
3,57 % inkl. MwSt
Energieausweis
Baudenkmal (§79 GEG)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein Teil der Oberlausitzer Kultur-, Bau- und Textilgeschichte. Das Verkaufsobjekt besteht aus zwei aneinandergrenzenden Immobilien (getrennte Flurstücke) und wird nur im Paket verkauft. Auf dem nördlich gelegenen Flurstück steht ein denkmalgeschütztes, ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus. Nachweislich befand sich auf dem Grundstück bereits im Jahr 1610 ein Haus im Familienbesitz der Verkäufer. Im Jahr 1818 erfolgte der Abriss eines um 1724 erbauten einfachen Wohngebäudes und man errichtete ein einstöckiges Fachwerkhaus, als regional typisches Umgebindehaus.
Mit Erweiterung der Firma und durch neue Geschäftsfelder mussten die damaligen Besitzer das Gebäude ständig vergrößern. So wurde im Jahr 1882 das Umgebinde aufgestockt und erhielt im Jahr 1901 an der westlichen Giebelseite einen massiven einstöckigen Anbau.
Der dritte Stock des Umgebindehauses diente mit bis zu 6 Webstühlen der Produktion von Textilien, während man das Erdgeschoss mit der Blockstube und dem Anbau als Verkaufs- und Lagerstätte nutzte.
Die Wohnräume der Eigentümer befanden sich überwiegend im 1. OG. Das darüberliegende 2. Obergeschoss wurde als Lager und für die Werkstätten genutzt. Das ehemalige "Schwarzlager" findet man versteckt, hinter einer unscheinbaren Tür.
In den Jahren nach 1950 wurde die Räume im Erdgeschoss durch verschiedenste Läden des volkseigenen Handels betrieben. Die Produktion und den Handel mit Leinstoffen und Leinwand stellte man in diesen Jahren ein.
Ab dem Jahr 1990 umfangreiche Baumaßnahmen im und am Anbau des Wohnhauses, u.a. der Umbau dieser Räume zur Gastronomie.
Seit dem Tot des Alteigentümers steht der Gebäudekomplex leer und sucht nun neue Besitzer.
Das südlich gelegene separate Grundstück wird als Bauland ausgewiesen und eignet sich auf Grund seiner Größe und der Beschaffenheit ideal zum Bau eines Mehrfamilienhauses.
Der Baugrund liegt im Innenbereich nach BauGB und eignet sich zur individuellen Bebauung, nach ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten.
Die Details können sie durch eine Bauvoranfrage bei der zuständigen Gemeindeverwaltung erfahren.
Der Verkauf des Baugrundstücks erfolgt nur im PAKET mit dem Wohn- und Geschäftshaus. Ein Einzelverkauf wird ausgeschlossen.

Cunewalde, umgeben von den Bergen der Oberlausitz, mit dem Czorneboh und dem Bieleboh, verzaubert mit seiner Tallage.
Der Ort, ein typisches Waldhufendorf, zieht sich kilometerlang talwärts am Cunewalder Wasser hin. Er ist bekannt für die größte Dorfkirche Deutschlands.
Die Gemeinde hat eine sehr gut entwickelte Infrastruktur. Sie verfügt über mehrere Arztpraxen, Apotheken, Einkaufsmärkte, Handwerksbetriebe, mehrere Kindertagesstätten, sowie eine Grund- und eine Oberschule.
Es bieten sich auch eine Vielzahl von Freizeitbeschäftigungen, wie ein Erlebnisbad, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, Motorsport mit der Europameisterschaftsstrecke u.v.m.
Dies alles sorgt für eine attraktive Wohnstätte, insbesondere für junge Familien mit Kindern.
Die Gemeinde hat eine gute Verkehrsanbindung. Der ÖPNV erfolgt über Buslinien. Ca. 12 km nördlich liegt die 1000-jährige Stadt Bautzen und auch die ca. 60 km westlich liegende sächsische Landeshauptstadt ist gut erreichbar.
Die Immobilien liegen in zentraler Ortslage, direkt an der Hauptstraße.

Für weitere Informationen fordern Sie unser Langexposé an.

Hinweise / Haftung

Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Vorstehende Angaben beruhen auf Auskünften der Eigentümer, wir übernehmen hierfür keine Haftung! Ein Rechtsanspruch auf einen Kaufvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung des selbigen durch den Eigentümer zustande. Der Makler hat mit der Verkäuferseite einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Provisionshöhe abgeschlossen (§ 656c BGB) und tritt damit als neutraler Vermittler auf.
Die Maklerprovision und Kaufnebenkosten errechnen sich aus dem beurkundeten Kaufpreis.

Da wir für den Verkauf dieser Immobilie exklusiv beauftragt sind, ist eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer nicht erwünscht. Das Betreten der Liegenschaft ist ausschließlich nach Terminvereinbarung gestattet. Bitte achten Sie die Privatsphäre der Verkäufer.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Anfragen und Besichtigungswünsche ausschließlich nach Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten bearbeiten können.

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Gerd Wesely

Innere Lauenstraße2
02625 Bautzen

Telefon1

03591 3511719

mobile

0173 8162254

Email

info@hornig-immobilien.de

Deine Anfrage zu der Immobilie „Cunewalde histor. Faktorenhaus mit sep. Baugrundstück“ (2865)

Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern*:
E-Mail*:
Nachricht*:


Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfeld