Grundsteuerreform 2025: Ihre Fragen, unsere Unterstützung
Die Grundsteuerreform wird ab dem Jahr 2025 Realität – und viele Eigentümer sind verunsichert. Zahlreiche Fragen kursieren:
Wann kommt der neue Grundsteuerbescheid?
Wie hoch wird meine Grundsteuer ausfallen?
Muss ich mit deutlichen Mehrkosten rechnen?
In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Punkte, geben Orientierung und erklären, warum wir als Ihr Immobilienbüro, neben der steuerrechtlichen Beratung durch einen Steuerberater, genau jetzt der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen sind.
Warum wird die Grundsteuer reformiert?
Die Grundsteuerreform ist eine Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts. Das alte Berechnungsmodell wurde für verfassungswidrig erklärt, da es veraltete Bewertungsgrundlagen verwendete. Ab 2025 wird die Grundsteuer auf Basis neuer Berechnungsmodelle ermittelt. Ziel ist es, die Steuer gerechter zu gestalten – allerdings sorgt die Umsetzung vielerorts für große Unsicherheiten.
Wann kommt der neue Grundsteuerbescheid?
Die Fristen für die Abgabe der sogenannten Grundsteuererklärung sind bereits abgelaufen. Auf Basis der eingereichten Daten erstellen die Finanzämter derzeit die neuen Bescheide. Diese sollten voraussichtlich noch 2024 verschickt werden, damit ab 2025 die neuen Sätze gelten können. Die Bescheide enthalten die neu berechnete Grundsteuer, die auf Ihrem Grundstück oder Ihrer Immobilie lastet. Ob Ihre Steuerlast steigt, sinkt oder gleich bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab:- Lage und Wert des Grundstücks: Regionen mit stark gestiegenen Immobilienwerten könnten tendenziell höhere Belastungen erwarten.
- Fläche und Nutzung: Wohnflächen, Gewerbeflächen oder landwirtschaftliche Nutzung beeinflussen die Berechnung.
- Landesspezifische Regelungen: Einige Bundesländer haben eigene Bewertungsmodelle eingeführt.
Verunsicherung bei Eigentümern: Was tun, wenn die Belastung steigt?
Die Aussicht auf eine mögliche Grundsteuererhöhung sorgt bei vielen Eigentümern für Unruhe. Wir raten: Bleiben Sie ruhig und warten Sie den Bescheid ab.
Die Frage, wie stark sich die Reform auf Ihre persönliche Steuerlast auswirken wird, lässt sich jedoch schon vorab abschätzen.
Ihr Steuerberater kann Sie dazu beraten.
Wir sind für Sie da!
Sie sind unsicher, wie sich die Änderungen auf Ihre Immobilie, auf den Wert bei einem Verkauf auswirken könnten?
Kontaktieren Sie uns!
Unser Team steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite und hilft Ihnen, den Durchblick zu behalten. Gemeinsam klären wir Ihre Fragen – rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!
Fazit: Die Grundsteuerreform ab 2025 ist ein großes Thema für Eigentümer. Lassen Sie sich nicht von der Verunsicherung anstecken! Mit unserer Unterstützung behalten Sie den Überblick und treffen die richtigen Entscheidungen.