Schulpraktikum

Schulpraktikum

Jolene unterstützt unser Team.

Für zwei Wochen durften wir die Schülerin Jolene in unserem Unternehmen begrüßen. Bei uns konnte sie in alle Bereiche unserer Arbeit reinschnuppern und uns tatkräftig unterstützen. Was sie alles bei uns gemacht hat und welchen Berufswunsch sie hat, das erzählt sie am besten selbst.

[dipl_separator separator_type=”dipl_shadow” separator_color=”#737377″ _builder_version=”4.19.0″ _module_preset=”default” min_height=”31px” custom_margin=”34px|||||” global_colors_info=”{}” _i=”0″ _address=”0.1.0.0″ /]

Mein Praktikum

Wer bin ich.

Hey, ich bin Jolene und zurzeit Praktikantin bei Hornig Immobilien. Ich bin 14 Jahre alt und besuche das Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium in Kamenz. In meiner Freizeit schreibe ich gerne oder versuche mich am Piano zu verbessern und mir selbst neue Stücke beizubringen.

Meine Mission

In dem Schülerpraktikum, welches ich vom 17.04 bis zum 28.04.2023 hatte, habe ich sehr viel gelernt. Ich bekam Einblicke in die Büroarbeit, war bei Hausbesichtigungen dabei. Ich begleitet Frau Krause bei Wohungsübergaben, bei denen ich auch Protokoll führen durfte.

Schulpraktikum: Jolene bei einer Hausbesichtigung

Meine Wünsche für die Zukunft zum Thema Beruf gingen in Richtung Verwaltung und in diesem Praktikum konnte ich meinen Wunsch verstärken. Ich habe ein ausfüllbares Formular erstellt und ein anderes Formular formatiert. Dies nahm zwar sehr viel Zeit in Anspruch und war zu Beginn auch etwas anstrengend, aber nachdem ich die richtige Formatierung verstanden habe, bin ich dann mit deutlich weniger Hilfe klargekommen und habe mehr Motivation dazu bekommen.

 

[dipl_separator separator_type=”dipl_shadow” separator_color=”#737377″ _builder_version=”4.19.0″ _module_preset=”default” min_height=”31px” custom_margin=”34px|||||” global_colors_info=”{}” _i=”0″ _address=”0.4.0.0″ /]
Schulpraktikum: Jolene erstellt eine Grafik

Das Ding mit dem Marketing

Bei Frau Kothe im Marketing versuchte mich darin einen Instagram-Post zu kreieren. (Die Betonung liegt auf „versucht“). Das war definitiv das Interessanteste, weil ich nicht gedachte hätte, dass so etwas in einem Unternehmen so aufwendig sein kann. 

Allerdings fand ich mich darin nicht so ganz so talentiert, aber gut zu wissen, dass ich sowas lieber nicht tun sollte, oder? 😉

Meine Empfehlung

Generell sind alle in der Firma, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, sehr freundlich, nett und hilfsbereit, also falls einer von euch auch mal Lust auf so ein Praktikum hat, ich würde es jedem empfehlen.

Unser Team-Fazit

Die zwei Wochen mit Jolene vergingen ruckzuck. Sie hat überall mit angepackt. Mal mit mehr, mal mit weniger Hilfe. Wir freuen uns sehr, dass sie gegenüber neuen sehr aufgeschlossen ist und wir sie bei der Findung zu ihrem Berufswunsch unterstützen konnten.

 

Was das Marketing sagt!

Danke an Jolene für das Feedback zum Marketing. Es hat viel Spaß gemacht mit ihr gemeinsam Content zu kreieren. Mit ihrer Hilfe zur Bildrecherche und Textgenerierung haben wir es gemeinsam geschafft, zwei coole Post für das “Hexenbrennen” und den 1. Mai den “Tag der Arbeit” zu kreieren.

Schulpraktikum: Jolene erstellt ein Formular
1. Mai Tag der Arbeit - Maiglöckchen als Symbol der Freude
Brauchtum: Hexenbrennen 30. April

Beide Grafiken und Text wurden von Jolene nach der Erstellung im Grafikprogramm in den Content-Planer des Meta Business Manager eingestellt, sodass die Beitrage automatisch gepostet werden konnten.

Mit Klick auf die Grafiken gelangt man zum Instagram Post.

[dipl_separator separator_type=”dipl_shadow” separator_color=”#737377″ _builder_version=”4.19.0″ _module_preset=”default” custom_margin=”19px|||||” global_colors_info=”{}” _i=”0″ _address=”0.9.0.0″ /]

Lust auf ein Praktikum

Du hast Lust auf ein Praktikum bei uns, dann meld dich gerne telefonisch unter 03591 3511700 oder per E-Mail .

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

Ronny Reisener

Ronny Reisener

Der fröhliche Allrounder

Teamvorstellung: Ronny Reisener

Seit April 2021 bin ich im Team Hornig Immobilien. Mein Motto bei Hausbesichtigungen lautet: “Jede Besichtigung muss ein Erlebnis für den Kunden sein.” Mir ist wichtig, dass meine Kunden glücklich sind.

Ich wollte schon immer Immobilienmakler werden, aber gut Ding will ja Weile haben. Welche Karriereschritte ich bis zum Traumjob Immobilienmakler gegangen bin und warum ich fließend Schwedisch spreche, das erfahrt ihr, wenn ihr weiter lest.

Der Weg, den ich ging.

Der Start ins Berufsleben

Ich bin gebürtiger Oberlausitzer und somit begann nach der Schule meine berufliche Laufbahn in Bischofswerda. Meine Ausbildung zum Kunststoffformgeber machte ich in Großröhrsdorf und fand anschließend eine Anstellung als Produktionsmitarbeiter bei der Firma Roth Werke GmbH.

Dort habe ich schon während der Schulzeit gejobbt und war somit am besten mit der Firma vertraut. 

Auf zu neuen Ufern

Die See rief nach mir und so kam es, dass ich Zeitsoldat auf Sylt bei der Bundesmarine wurde. Ich machte eine Ausbildung zum Logistiker und Rettungssanitäter. Diese zwei Tätigkeiten übte ich auch während meiner 8 Jahre bei der Marine aus. 

Und dann wuchs in mir ein ganz besonderer Wunsch.

Hej Svergie

Ich packte meine Koffer und zog nach Schweden, weil es dort doch so schön ist. Ich war vorher noch nie da, aber mein Gefühl sagte mir, das wird gut werden. Das merkte ich schon dabei, als es mir besonders leicht fiel, die Sprache schwedisch zu lernen. Wie als würde ein Teil in mir schon schwedisch sein, sprach und verstand ich nach 6 Monaten schwedisch schon sehr gut.

In Långasjö bei Södra Wood arbeitete ich als Industriemechaniker im größten Sägewerk Konzern Schwedens und danach war ich dort Verantwortlicher im Biomasse-Kraftwerk und Brandschutzbeauftragter.

Ruckzuck wurden es 14 Jahre. Schweden ist zu meiner Heimat geworden. Ich weiß wie die Menschen fühlen, die dort leben. Ich kann mich nach wie vor sehr gut mit dem schwedischen Lebensstil identifizieren. So kam es, dass ich auch die schwedische Nationalität annahm und die deutsche Nationalität abgegeben habe. Nach wie vor bin ich Schwede und sehr stolz darauf.

Auch meine Kinder fühlten sich schnell heimisch und leben nach wie vor in Schweden. Die Liebe zur See steckt in beiden und so baut mein Sohn U-Boote und meine Tochter arbeitet auf der Fähre. 

Und dann…

Die Liebe

Ja – die Liebe. Für die zog es mich wieder nach Deutschland ins wunderschöne Görlitz. Mit meinem Know How fand ich im Kraftwerk eine Anstellung als Abteilungsleiter.

Aber es blieb nach wie vor der Wunsch in mir, das Immobilienmakler MEIN Beruf sei. 

Einfach Schicksal

Plötzlich hielt ich eine Stellenanzeige von der Hornig-Immobilien GmbH in der Hand. Diese Chance musste ich nutzen. Gesagt, getan und bewarb mich und wurde eingestellt. Seit 2 Jahren darf ich Verkäufer und Käufer beim ganz persönlichen Verkaufs- und Kaufprozess begleiten. Jede Immobilie hat den vollsten Respekt verdient, egal ob Sie den eigenen Geschmack trifft oder nicht. Eine Immobilie trägt immer den persönlichen Charakter der Besitzenden. Und das sollte man immer würdigen.

Ich denke, Immobilien verkaufen kann nicht jeder, denn dieser Job erfordert extrem viel Empathie. Man ist mehr Psychotherapeut als Makler. Der Vertrag für den Verkauf einer Immobilie ist eben ein Vertrag für eine kurze Partnerschaft. Es ist wichtig, dass beide Vertragsparteien sich gegenseitig vertrauen können. 

Für die Aufnahme/Akquise eines Hauses benötige ich meist 3-4 Stunden, weil es mir wichtig ist, die Immobilie korrekt zu bewerten und den Eigentümern genügend Zeit zu geben, mir die Besonderheiten Ihrer Immobilie zu zeigen.

Job-Alltag –  Dankbarkeit

Das Thema Erbengemeinschaft ist oft negativ behaftet, aber nicht bei mir. Oft gibt es lange Gespräche, bis sich alle Erben einig sind. Ich versuche hier immer gute Impulse zu geben, so auch bei einem Haus, das ich letztes Jahr verkaufen durfte.

Einer erbte alles, aber alle anderen wollten Geld, obwohl sie nichts geerbt haben. Es erforderte viel Geduld und Zuspruch für meinen Verkäufer, bis wir endlich alles geregelt hatten und das Haus erfolgreich verkauft wurde.

Es war alles sehr emotional, sodass mir zum Schluss der Verkäufer vor lauter Dankbarkeit in die Arme fiel und vor Freude weinte. Das ist, warum ich diesen Job so liebe. Wir verkaufen nicht einfach nur Häuser und Wohnungen. Wir werden Teil einer ganz persönlichen Lebensgeschichte.

5 Wörter,

die mich beschreiben:

Humorvoll

Einfühlsam

Ehrlich

Ergebnisorientiert

Immer gut gelaunt

Mein Lebensmotto

Jeder Tag beginnt und

endet mit einem Lächeln.

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

Gerd Wesely

Gerd Wesely

Der Junggebliebene

Teamvorstellung: Gerd Wesely

Im Team Hornig bin ich seit Dezember 2007. Ich liebe meinen Beruf. Für mich ist das wie ein Hobby. Deshalb bin ich Immobilienmakler aus absoluter Leidenschaft. Ich liebe meine Arbeit, denn ich lerne ständig interessante Menschen und ihre Geschichten kennen. Somit habe ich immer neue Sozialkontakte, die meinen Arbeitsalltag bereichern.

Zudem macht es mir Spaß, mit meinem Fachwissen, Menschen zu helfen und ihr Lebenswerk, ihre Immobilie zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen. So nehme ich mir für meine meist älteren Kundinnen und Kunden auch die Zeit, die sie brauchen. Was ich damit meine, erfahrt ihr weiter unten.

Der Weg, den ich ging.

Meine Bereicherung

Meine Familie ist meine größte Bereicherung. Ich bin seit  über 40 Jahren glücklich verheiratet und habe 4 Söhne. Da meine Söhne mittlerweile ausgezogen sind, leben meine Frau und ich jetzt wieder zu zweit in unserem Haus, ganz ruhig gelegen inmitten der Oberlausitzer Berge.

Der Start ins Berufsleben

Gerne blicke ich auf alle die Jahre, die hinter mir liegen, zurück. Es waren sehr spannende und lehrreiche Jahre, die ich nicht missen möchte. Sicherlich lief nicht immer alles glatt, aber ohne Scheitern kein vorankommen.

Trotz meines ungeliebten Faches Chemie in der Schulzeit habe ich in Start ins Studium  an der Fachhochschule in Erfurt geschafft.

Im Jahr 1973 habe ich mein Studium im Bereich Bauwesen als Dipl. Ing. (FH) erfolgreich abgeschlossen.

Nach meinem Abschluss arbeitete ich als Projektierungsingenieur, war Bauleiter von Großprojekten. Über die Wende hinaus war ich bis 1990 als Bereichs- und Werkleiter tätig.

Teamvorstellung Gerd Wesely - Senior Immobilienmakler

Neues wagen

Im Jahr 1992 machte ich mich mit einem Dienstleistungsunternehmen selbstständig. Als Geschäftsführer im Bereich Immobilienverwaltung und -vermietung war ich seit 1993 tätig. Zudem war ich Teilhaber einer Investorengruppe, eines Einkaufszentrums und Geschäftsführer einer Betreibergesellschaft. Seit 1993 besitze ich die Erlaubnis nach §34 c der GewO, den Gewerbeschein.

Durch die Teilnahme an Fachseminaren und fachspezifischen Weiterbildungsveranstaltungen habe ich mich ständig weiter entwickelt.

Im Laufe der Zeit

Seit 15 Jahren bin ich jetzt bei Hornig-Immobilien und die Zeit hat sich mehr als verändert.

Nicht nur, dass das Unternehmen größer geworden ist, sondern es kam nach und nach eine Menge Digitales dazu. Viele organisatorische Dinge laufen mittlerweile alle über unsere Maklersoftware. Das ist nicht nur für uns Maklerinnen und Makler ein großer Gewinn, sondern auch für unsere Kundinnen und Kunden.

Zudem habe ich täglich mit den neuen Medien zu tun und bleibe damit geistig fit. Die Welt hört sich ja schließlich nicht auf zu drehen, nur weil man Älter wird.

Der Ausgleich

Ich besitze den Sportbootführerschein für Binnengewässer und See. Mit dem Boot unterwegs zu seien gibt mir Energie und lässt meine Gedanken schweifen. 

Bei Hornig-Immobilien wurde ich aufgrund meines Bootsführerscheins schon öfters zum Captain ernannt. Zuletzt durfte ich ein Boot bei unserem Bootsausflug zum 30-jährigen Jubilium (2022) mit meinen lieben Kolleginnen und Kollegen durch die wunderschöne mecklenburgische Seenplatte steuern.

In meiner Freizeit verreise ich gerne und natürlich bin ich dabei auch sehr oft mit dem Boot unterwegs. Ich war schon in den Masuren, Karibik und im Mittelmeer.

Teamvorstellung Gerd Wesely als Bootsführer

Insights

Meine Erstgespräche mit meiner älteren Kundschaft sind besonders. Wenn ich für 15 Uhr ein Termin ausmache, heißt es gleich am Telefon “Oh, da gehe ich noch vorher zum Bäcker”. Wenn ich dann zum Termin komme, sitze ich erst einmal gemütlich am Kaffeetisch. Für soviel Herzlichkeit bin ich immer sehr dankbar.

Für Menschen, die vielleleicht seit Kindheit in ihrem Haus leben und jetzt keinen in der Familie haben, der dieses Haus haben möchte, dann ist der Verkauf meist unausweichlich.

Dieser Verkauf schmerzt jedoch sehr, denn hier müssen sich meine Kundinnen und Kunden langsam emotional von der Immobilie lösen und das braucht eben Zeit und Vertrauen.

Teamvorstellung Gerd Wesely bei Kaffee und Kuchen

5 Wörter, die mich beschreiben:

Ausgeglichen

Zuverlässig

Wissbegierig

Kontaktfreudig

Reiselustig

Mein Lebensmotto

Mein Beruf ist mein Hobby.

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

13. Rewe Firmenlauf in Dresden

13. Rewe Firmenlauf in Dresden

13. Rewe Firmenlauf in Dresden.

Das Team Hornig war natürlich mit dabei.

Am 25.05. fand die 13. REWE Team-Challenge statt. Es ist schon der 13. Firmenlauf, der durch das wunderschöne Dresden führt.

Unter den 14.666 Läuferinnen und Läufer war auch unser Lauf-Team mit dabei. 5 km ging es durch das wunderschöne Dresden.

Wir gratulieren underem Team für Platz 1.471 und bedanken uns bei Ihnen, für ihr sportliches Engagement. Viel Spaß beim duchklicken der Bild.

Hier geht es wieder zurück zur gesamten Blog-Übersicht.

30  Jahre Hornig-Immobilien

30 Jahre Hornig-Immobilien

30. Jahre Hornig-Immobilien

Team-Event Bootsausflug

Wir feiern 30. Jahre Hornig-Immobilien und zum Anlass des 30. Jährigen Firmenjubiläums von Hornig-Immobilien, hat die Geschäftsführung, alle Mitarbeitenden zum Bootsausflug auf die Mecklenburgischen Seenplatte eingeladen.

3 Tage waren wir mit 2 Booten und 15 Personen inkl. unserer Kaptains Herrn Hornig und Herrn Wesely auf dem Wasser unterwegs.

Lassen wir die Bilder sprechen. Für uns als Team war es ein mehr als gelungenes Team-Event. Wir haben gemerkt, dass wir auch privat auf kleinsten Raum alle gut miteinander harmonieren. Wir sind dankbar über soviel Team-Geist und Zusammenhalt.

Hier geht es wieder zurück zur gesamten Blog-Übersicht.