03591 3511700
Anne Lommatzsch

Anne Lommatzsch

Die Aktive

Teamvorstellung: Anne Lommatzsch

Ich bin seit 2017 bei Hornig Immobilien als Immobilienmaklerin tätig. Dabei kümmere ich mich um den gesamten Verkaufsprozess von Immobilien im Bautzener Umland. Angefangen von der Verkaufseinschätzung bis zur Vorbereitung und Begleitung der Notartermine erhalten meine Kunden ein „Rundum-Sorglos-Paket“.

Der Weg, den ich ging.

Wie alles begann

Wie viele andere auch, habe ich als Quereinsteigerin angefangen und mich Stück für Stück in die Immobilienwelt eingearbeitet. Mein erfahrener Kollege Gerd Wesely hat mich dabei als Mentor unterstützt, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Eine Affinität zu Immobilien war jedoch schon immer vorhanden, denn ich habe mir gern Immobilieninserate angeschaut, obwohl ich selbst nie wirklich auf der Suche war. Doch so lernt man den Immobilienmarkt in der Region kennen, was eine Grundvoraussetzung für diesen Beruf ist.

Vorher war ich 10 Jahre lang in der IT tätig, da spielte sich die Arbeit hauptsächlich vor dem Computer ab. Nun bin ich fast täglich unterwegs, das ist schon eher meins. Ich brauche die Bewegung – nicht nur im Berufsleben. Wobei ich mich privat auspowere? Dann lest gerne weiter.

Meine Heimat

Geboren und aufgewachsen bin ich in Zittau. Die Schönheit der Stadt und die wundervolle Umgebung, wie das Zittauer Gebirge lernt man jedoch erst schätzen, wenn man „mal rausgekommen ist“. Und so zog es mich während meines BWL-Studiums nach Frankfurt am Main. Das Schönste an der Stadt ist der Flughafen, zumindest für mich als Flugzeug-Junkie.

Teamvorstellung Anne Lommatzsch
Anne Lommatzsch im Flugsimulator

Ich durfte mein Praxissemester bei der Fraport AG absolvieren      und erhielt dabei spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe des größten deutschen Passagierflughafens. Mein persönliches Highlight war jedoch mein eigener „Flug“ von Frankfurt nach London. Zwar nur im Simulator, aber dennoch täuschend echt.

Es war eine spannende Zeit in Frankfurt, aber nach 6 Monaten freute ich mich, in mein beschauliches, übersichtliches Zittau zurückzukehren.

Nach meinem Studium bot sich mir die Möglichkeit, den Berufseinstieg in der IT zu finden und so landete ich in Bautzen – für mich der perfekte Kompromiss zwischen Klein- und Großstadt.

 

Meine Wahl-Heimat

Mittlerweile lebe ich seit 15 Jahren in Bautzen und fühle mich hier pudelwohl. Ich liebe es, durch die Innenstadt zu schlendern und mir die aufwendig sanierten Fassaden der Altbauten anzuschauen. Das Highlight ist für mich jedes Jahr die Osterzeit, wenn sich die Stadt richtig schick macht und für seine Gäste „herausputzt“. Dann blüht Bautzen auf und ist besonders hübsch anzusehen. Sie wird nicht umsonst „die Osterhauptstadt“ genannt. Auch die Osterreiter sind jedes Jahr ein Muss! Ich kann nur jedem einen Besuch in Bautzen während der Osterzeit empfehlen.

Anne Lommatzsch auf dem Mountenbike

Immer sportlich unterwegs

Nicht nur die Osterzeit kann ich jedes Jahr kaum erwarten. Denn wenn der Frühling einkehrt und es draußen wieder wärmer wird, kann auch endlich wieder die Mountainbike-Saison beginnen.
 
Dann schwinge ich mich gern aufs Rad und fahre querfeldein über Stock und Stein. Das Oberlausitzer Bergland eignet sich hervorragend, um sich nach Feierabend mit dem Bike auszupowern. Im Urlaub bin ich dann auch gern in Österreich unterwegs und genieße es, die Berge rauf und runter zur fahren.

Warum ich meinen Beruf liebe

Immer wieder ergeben sich neue Konstellationen, sodass (fast) kein Verkauf dem anderen gleicht.
 
Besonders schätze ich den Kontakt zu meinen Kunden. Oftmals bin ich nicht nur Makler, manchmal auch nur Zuhörer, ab und an Seelsorger und meistens eben Ratgeber. Schade finde ich, dass der Beruf manchmal noch immer verpönt ist. „Ich brauche keinen Makler, die paar Besichtigungen kann ich auch alleine!“ Das bekomme ich immer mal wieder zu hören. Dabei steckt hinter dem Beruf so viel mehr, als nur die Tür aufzuschließen.

Angefangen bei der richtigen Preisfindung, der Recherche zu der Immobilie und dem Einholen wichtiger Informationen und Unterlagen bis hin zur ansprechenden Präsentation im Internet und schlussendlich der Kaufabwicklung mit Banken und dem Notar macht unseren Beruf sehr anspruchsvoll. Witziger Weise kommen die meisten Kunden, die zunächst ohne Makler verkaufen wollten, am Ende doch zu uns, weil sie festgestellt haben, dass eben doch mehr dazu gehört, als nur „die Tür aufzuschließen“

5 Wörter, die mich beschreiben:

Aufgeschlossen

Zuverlässig

Optimistisch

Vorausschauend

Humorvoll

Mein Lebensmotto

Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

Gerd Wesely

Gerd Wesely

Der Junggebliebene

Teamvorstellung: Gerd Wesely

Im Team Hornig bin ich seit Dezember 2007. Ich liebe meinen Beruf. Für mich ist das wie ein Hobby. Deshalb bin ich Immobilienmakler aus absoluter Leidenschaft. Ich liebe meine Arbeit, denn ich lerne ständig interessante Menschen und ihre Geschichten kennen. Somit habe ich immer neue Sozialkontakte, die meinen Arbeitsalltag bereichern.

Zudem macht es mir Spaß, mit meinem Fachwissen, Menschen zu helfen und ihr Lebenswerk, ihre Immobilie zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen. So nehme ich mir für meine meist älteren Kundinnen und Kunden auch die Zeit, die sie brauchen. Was ich damit meine, erfahrt ihr weiter unten.

Der Weg, den ich ging.

Meine Bereicherung

Meine Familie ist meine größte Bereicherung. Ich bin seit  über 40 Jahren glücklich verheiratet und habe 4 Söhne. Da meine Söhne mittlerweile ausgezogen sind, leben meine Frau und ich jetzt wieder zu zweit in unserem Haus, ganz ruhig gelegen inmitten der Oberlausitzer Berge.

Der Start ins Berufsleben

Gerne blicke ich auf alle die Jahre, die hinter mir liegen, zurück. Es waren sehr spannende und lehrreiche Jahre, die ich nicht missen möchte. Sicherlich lief nicht immer alles glatt, aber ohne Scheitern kein vorankommen.

Trotz meines ungeliebten Faches Chemie in der Schulzeit habe ich in Start ins Studium  an der Fachhochschule in Erfurt geschafft.

Im Jahr 1973 habe ich mein Studium im Bereich Bauwesen als Dipl. Ing. (FH) erfolgreich abgeschlossen.

Nach meinem Abschluss arbeitete ich als Projektierungsingenieur, war Bauleiter von Großprojekten. Über die Wende hinaus war ich bis 1990 als Bereichs- und Werkleiter tätig.

Teamvorstellung Gerd Wesely - Senior Immobilienmakler

Neues wagen

Im Jahr 1992 machte ich mich mit einem Dienstleistungsunternehmen selbstständig. Als Geschäftsführer im Bereich Immobilienverwaltung und -vermietung war ich seit 1993 tätig. Zudem war ich Teilhaber einer Investorengruppe, eines Einkaufszentrums und Geschäftsführer einer Betreibergesellschaft. Seit 1993 besitze ich die Erlaubnis nach §34 c der GewO, den Gewerbeschein.

Durch die Teilnahme an Fachseminaren und fachspezifischen Weiterbildungsveranstaltungen habe ich mich ständig weiter entwickelt.

Im Laufe der Zeit

Seit 15 Jahren bin ich jetzt bei Hornig-Immobilien und die Zeit hat sich mehr als verändert.

Nicht nur, dass das Unternehmen größer geworden ist, sondern es kam nach und nach eine Menge Digitales dazu. Viele organisatorische Dinge laufen mittlerweile alle über unsere Maklersoftware. Das ist nicht nur für uns Maklerinnen und Makler ein großer Gewinn, sondern auch für unsere Kundinnen und Kunden.

Zudem habe ich täglich mit den neuen Medien zu tun und bleibe damit geistig fit. Die Welt hört sich ja schließlich nicht auf zu drehen, nur weil man Älter wird.

Der Ausgleich

Ich besitze den Sportbootführerschein für Binnengewässer und See. Mit dem Boot unterwegs zu seien gibt mir Energie und lässt meine Gedanken schweifen. 

Bei Hornig-Immobilien wurde ich aufgrund meines Bootsführerscheins schon öfters zum Captain ernannt. Zuletzt durfte ich ein Boot bei unserem Bootsausflug zum 30-jährigen Jubilium (2022) mit meinen lieben Kolleginnen und Kollegen durch die wunderschöne mecklenburgische Seenplatte steuern.

In meiner Freizeit verreise ich gerne und natürlich bin ich dabei auch sehr oft mit dem Boot unterwegs. Ich war schon in den Masuren, Karibik und im Mittelmeer.

Teamvorstellung Gerd Wesely als Bootsführer

Insights

Meine Erstgespräche mit meiner älteren Kundschaft sind besonders. Wenn ich für 15 Uhr ein Termin ausmache, heißt es gleich am Telefon „Oh, da gehe ich noch vorher zum Bäcker“. Wenn ich dann zum Termin komme, sitze ich erst einmal gemütlich am Kaffeetisch. Für soviel Herzlichkeit bin ich immer sehr dankbar.

Für Menschen, die vielleleicht seit Kindheit in ihrem Haus leben und jetzt keinen in der Familie haben, der dieses Haus haben möchte, dann ist der Verkauf meist unausweichlich.

Dieser Verkauf schmerzt jedoch sehr, denn hier müssen sich meine Kundinnen und Kunden langsam emotional von der Immobilie lösen und das braucht eben Zeit und Vertrauen.

Teamvorstellung Gerd Wesely bei Kaffee und Kuchen

5 Wörter, die mich beschreiben:

Ausgeglichen

Zuverlässig

Wissbegierig

Kontaktfreudig

Reiselustig

Mein Lebensmotto

Mein Beruf ist mein Hobby.

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

Andrea Helmreich

Andrea Helmreich

Die Willensstarke

Teamvorstellung Andrea Helmreich:

Seit Januar 2021 arbeite ich bei Hornig-Immobilien als Immobilienmaklerin. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören die Akquise, Objektbesichtigungen und Bewertungen, Grundrisserstellung, Foto- und Videoaufnahmen, Erstellung der Exposés sowieso die Beratung und Vorbereitung der Kaufabwicklung bis hin zum Notartermin. Ich stehe meinen Käufern und Verkäufern von Anfang bis Ende zur Seite. Auf Wunsch auch gern darüber hinaus. Es erfüllt mich den Menschen helfen zu können und am Ende mit absoluter Dankbarkeit belohnt zu werden. Man verkauft schließlich nicht jeden Tag ein Haus und kleine Fehler können im schlimmsten Fall viel Geld und vor allem Nerven kosten.

Ich liebe die Abwechslung und stetige Weiterentwicklung. Der Job des Immobilienmaklers bietet einfach so viel Mehrwert. Wer liebt was er tut, muss nie mehr arbeiten. Das trifft voll und ganz auf mich zu. Seit Beginn meines Jobs bei Hornig-Immobilien bin ich bestrebt mir ein starkes Netzwerk aufzubauen. Auf meinem beruflichen Instagramkanal und meinem WhatsApp-Status, lasse ich die Menschen regelmäßig an meinem Arbeitsalltag teilhaben. So haben die Interessenten die Chance „die Ersten“ bei begehrten Objekten zu sein. Dies ist nicht nur für mich eine große Unterstützung zum Erfolg, sondern auch sehr gewinnbringend für meine Kunden.

Der Weg, den ich ging.

Der Start ins Berufsleben

Für meinen ersten Berufsweg habe ich den Einzelhandel gewählt. Meine Empathie für Menschen sowie dienstleistungsorientiertes Denken sind mir einfach in die Wiege gelegt. Als gelernte Einzelhandelskauffrau war ich 9 Jahre lang in Nürnberg tätig. Die Arbeit im Verkauf hat mir Spaß gemacht, aber irgendetwas fehlte. Der Wunsch nach beruflicher Veränderung war einfach immer da.

Privates Glück

Wieder zurück in der sächsischen Heimat, hat die Geburt meiner zwei Töchter mein Leben auf die schönste Art und Weise bereichert. Zu dem Zeitpunkt drehte sich alles nur noch um die Familie. Bei zwei kleinen Kindern mit einem Altersabstand von 1,5 Jahren, blieb einfach keine Zeit für einen Job wie diesen jetzt. Aber ich wusste immer das meine Zeit noch kommen wird, wenn die Kinder erst einmal aus dem Gröbsten raus sind.

Die Chance

Zurück in meinen alten Beruf wollte ich nicht mehr, das stand für mich fest. Also wagte ich den Neuanfang. Da entdeckte ich die Stellenausschreibung von Hornig-Immobilien im Internet. Der Job als Immobilienmaklerin reizte mich schon immer. Diese Chance wollte ich sofort nutzen und schrieb meine Bewerbung. Nur 2 Tage später kam schon der entscheidende Anruf. Prompt bekam ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Und ich bekam den Job. Keine zwei Wochen später fing ich an bei Hornig-Immobilien in Bautzen zu arbeiten. Analog dazu machte ich die Ausbildung zur Immobilienmaklerin über die IHK Koblenz.

Teamvorstellung Andrea Helmreich

Der Erfolg

Mit diesem Job habe ich nicht nur einen Job gewählt, sondern meine absolute Berufung gefunden. Diese Stellenanzeige war einfach Schicksal. Mittlerweile habe ich 26 Immobilien erfolgreich verkauft, 3 weitere befinden sich schon in der Kaufabwicklung und sollen noch in diesem Jahr beurkundet werden. Ich mache mein Job mit absoluter Leidenschaft und das Feedback der Kundinnen und Kunden gibt mir Recht auf dem richtigen Weg zu sein.

No go Stillstand

Da mir es wichtig ist, mich weiter zu entwickeln, absolvierte ich im Sommer diesen Jahres meine Zertifizierung zur Sachverständigen für Immobilienbewertung bei der IHK Bonn. Dort habe ich gelernt die Immobilien noch einmal von einer ganz anderen Seite zu betrachten und zu verstehen.

Funfact

Das Monster im Schrank

Bei einer Immobilienbesichtigung schaute meine Interessentin wirklich in jeden Schrank und jede Ecke des Hauses. Bis sie mir plötzlich lautschreiend entgegenlief, weil Sie in einem Schrank ein, wie sie es nannte „Monster“ anschaute. Das Monster, war ein verwirrter Waschbär, der schnell das Weite suchte.

FunFact Teamvorstellung_Waschbär imSchrank bei Hausbesichtigung

5 Wörter, die mich beschreiben:

engagiert

zielstrebig

emphatisch

fair

ehrlich

Mein Lebensmotto

Höre niemals auf Leute, die nicht dort sind, wo du hin möchtest.

Teamvorstellung Motto Do It

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

Dustin Ruder

Dustin Ruder

Der Zielstrebige

Teamvorstellung Dustin Ruder:

Ich bin seit 1. November 2022 im Team und arbeite hauptsächlich für das Auktionshaus Hornig Auktionen. Das Team unterstütze ich in allen Backoffice-Angelegenheiten. Für unsere angebotenen Immobilien vom Auktionshaus erstelle ich Exposés. Dazu gehört natürlich auch das Erstellen von Grundrissen und Lageplänen. Im Service bin ich ebenfalls tätig und beantworte Kundenanfragen und leite diese an den Ansprechpartner weiter. 

Zudem unterstütze ich auch bei der Durchführung von Auktionen. Die kommende Auktion am 2. Dezember 2022 ist nicht meine erste Auktion. Wieso? Das erfahrt Ihr, wenn Ihr weiter lest.

Der Weg, den ich ging.

Der  Ursprung

Gebürtig komme ich eigentlich aus Nordrhein-Westfalen. Aus familiären Gründen sind wir nach Sachsen gezogen, wo ich bis jetzt geblieben bin.

Das Ziel

Nach meinem Abitur am Schiller-Gymnasium Bautzen habe ich  mein Studium zum Wohnungs- und Wirtschaftsingenieurwesen an der HSZG in Zittau begonnen. Aktuell befinde ich mich im Diplomsemester, das Ziel vor Augen, bald den Abschluss in der Tasche zu haben, motiviert mich zusätzlich, mein Bestes zu geben.

Das Bekannte

Während des Studiums war ein Praxissemester notwendig, das habe ich vom Oktober 2020 bis Februar 2021 als Praktikant bei Hornig Auktion absolviert. Mit diesem Unternehmen konnte ich meine Praxisarbeit  “Standortanalyse von der Oberlausitz” erfolgreich meistern. Während dieser Zeit habe ich auch an Auktionen teilgenommen und das Team bei allem, wo ich konnte, tatkräftig unterstützt.

Die Zeit als Praktikant hier hat mich weiter in meinen Fähigkeiten in der Immobilienwelt wachsen lassen. Daher war es für mich leicht, mich wieder für Hornig Auktionen als Arbeitgeber zu entscheiden.

So fiel der Wiedereinstieg leicht, was nicht nur meine Arbeitsaufgaben anging. Auch auf ein bekanntes und schätzen gelerntes Team zu treffen war für meinen Start hier sehr hilfreich.

Teamvorstellung Dustin - Der Ehrgeizige
Japan Tempel

Neues entdecken

In meiner Freizeit habe ich irgendwann das Interesse an der japanischen Sprache und der Kultur gefunden, sodass ich aktuell Japanisch lerne. Im Jahr 2023/24 werde ich dieses außergewöhnliche und interessante Land bereisen. Neben der Sprache ist natürlich auch das Essen der japanischen Kultur immer ein Geschmackserlebnis. Sukiyaki ist mein Lieblingsgericht. Das ist eine Art Eintopf mit sehr dünn geschnittenen Rindfleisch, Nudeln, Tofu und verschiedenem Gemüse. Sojasoße darf natürlich nicht fehlen.

Google verrät Euch ganz sicher das Rezept. Probiert es einfach mal aus.

Funfact

Typisch Generation Z

Die Gen Z ist die Generation, die zwischen 1995 und 2010 geboren ist. Das ist genau die Zeit, in der das Handy, mittlerweile Smartphone, seinen Weg in die Hosentaschen der Menschen fand. Das ist auch die Generation, die mit der Technik eines Anrufbeantworters wohl nicht vertraut ist. 

Und so kam es eines Tages, dass ich tatsächlich nicht wusste, wie man darauf eine Antwort hinterließ. Meine Kollegin Frau Heiduschke hat es mir natürlich schmunzelnd erklärt. 

5 Wörter, die mich beschreiben:

teamfähig

selbstkritisch

perfektionistisch

zielstrebig

kommunikativ

Mein Lebensmotto

Gib niemals auf!

Zielstrebig: Stein den Berg hinauf rollen

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

Christin Kothe

Christin Kothe

Die Kreative.

Teamvorstellung Christin Kothe:

Ich arbeite seit Mai 2022 hier im Unternehmen und bin für den Online- und Social Media-Auftritt von Hornig Immobilien, Hornig Auktionen und deutsche AgrarAuktionen zuständig.

Ich arbeite an der Optimierung unserer Webseite, poste Beiträge und Storys auf Facebook und Instagram. Zudem erstelle Werbeanzeigen auf Google und unseren Social Media Plattformen.

Mit unseren Immobilienmaklerinnen und Immobilienmaklern sprechen wir regelmässig über das, was im Immobilienmarkt passiert. Anhand dieser Infos erstelle ich den passenden Content.

Natürlich probieren wir uns auch aus, um herauszufinden, was gut bei unserer Zielgruppe ankommt. Dazu trage ich alle Infos zusammen, die ich bekomme und werte aus.

Vernetzt Euch gerne mit mir auf LinkedIn. Unter dem folgenden Button gelangt Ihr direkt zu meinem Profil.

Der Weg, den ich ging.

Der Anfang

Im Jahr 2013 habe ich mein Studium an der HS Zittau/Görlitz zur Diplom Betriebswirtin für Marketing und Personal erfolgreich abgeschlossen. Endlich Dipl. Kauffrau (FH), das fühlte sich richtig gut an.

Nun ging es raus ins Arbeitsleben. Nach dem Suchen, Finden und Probieren bin ich dann bei Samsung-Electronics in Schwalbach im Taunus gelandet. 2,5 Jahre war ich dort und konnte mich dort als Marketing Specialist im damals noch „offline“ Marketing beweisen. Eine sehr lehrreiche und aufregende Zeit, die mich sehr geprägt hat.

Die Liebe und SEO

Für die Liebe zog ich wieder zurück in meine Geburtsstadt Bautzen. Da mich schon bei Samsung die Einblicke ins Onlinemarketing faszinierten, arbeitete ich an meinem Wissen und bildete mich in diesem Bereich weiter. In den Kursen zum Onlinemarketing wurde mein Interesse für SEO-Marketing geweckt.

Bei meinem Arbeitgeber Fabmatics in Dresden konnte ich meine SEO-Kenntnisse gut umsetzen und weiter ausbauen. Bei Fabmatics habe ich die Webseite gepflegt und den Social Media Kanal LinkedIn weiter erfolgreich aufgebaut. 

Online trifft Offline

Danach ging es für mich in die Druckerei Texsib, wo ich neben SEO auch stark in das Kreieren von Content mit einbezogen wurde. Dort habe ich ebenfalls hauptsächlich Content für LinkedIn erstellt und Beiträge für den Blog der Webseite geschrieben. Natürlich konnte ich hier auch weiter meiner Leidenschaft für Web- und Social Media Analyse nachgehen.

teamvorstellung Christin Kothe

Die Lücke

Mein Lebenslauf hat ein paar wundervolle Lücken, auf die ich sehr stolz bin – meine Kinder.

Die Chance

Mit dem Start bei Hornig Immobilien und Hornig Auktion konnte ich mein Wissen in allen Richtungen anwenden und weiter ausbauen. Mit dieser Jobchance nahm ich eine Herausforderung an, die mir sehr gefällt und mir gut tut.

Die erste große Herausforderung war, sich in der Immobilienwelt zurechtzufinden, um zielgruppengerechte Posts für Social Media zu erstellen. Die Zweite war der Aufbau komplett neuer Webseiten. Zusammen mit meinem Kollegen Dennis Grützmann vom Auktionshaus haben wir die neuen Webseiten  Ende August erfolgreich veröffentlicht. Ich freue mich auf alles, was noch kommt.

5 Fakten über Dich

1. Marketing ist meine Leidenschaft. 

Ich war schon immer ein kreativer Kopf, der sich zudem gerne in andere hineinversetzt, analysiert und versucht, Lösungen für Probleme zu finden. Schon vor Jahren habe ich davon geträumt, wie es wohl wäre, personalisierte Werbung zu sehen, die mich interessiert. Es ist und bleibt für mich ein spannendes Thema.

2. Ich liebe es zu analysieren

Ich habe schon immer vieles hinterfragt und wenn etwas nicht lief, habe ich es analysiert und verändert, sodass es besser wird. Natürlich vieler Rückschläge inklusive, die mich dennoch weitergebracht haben.

3. Gedankenstützen Offline

Alles, was mir an Ideen in den Kopf kommt, schreibe ich im Büro gerne auf Post Its. Wer uns Online folgt, hat bestimmt schon meine Zettelwirtschaft gesehen. Was witzig ist, privat schreibe ich meine Einkaufsliste digital. Also – hier ist noch Luft nach oben.

4. Im Rausch der Veränderung

Seit meinem Studienabschluss 2013 hat sich im Marketing so vieles verändert. Von SEA und SEO war 2013 noch selten die Rede und Instagram lief gerade erst an. Naja und von TikTok war noch nichts in Sicht.

Diese stetigen Veränderungen sind zwar manchmal anstrengend, aber sie lassen mich immer in Bewegung bleiben und machen so meinen Arbeitsalltag spannend und lassen mich weiter wachsen.

5 Wörter, die mich beschreiben:

kreativ

organisiert

naturliebend

schleckermäulchen

kommunikativ

Mein Lebensmotto

Wer sich bewegt, geht nicht unter!

icon swimming

Sie haben Fragen?

Gern sind wir für Sie persönlich da und beraten Sie gern zu Ihrem Anliegen.

13. Rewe Firmenlauf in Dresden

13. Rewe Firmenlauf in Dresden

13. Rewe Firmenlauf in Dresden.

Das Team Hornig war natürlich mit dabei.

Am 25.05. fand die 13. REWE Team-Challenge statt. Es ist schon der 13. Firmenlauf, der durch das wunderschöne Dresden führt.

Unter den 14.666 Läuferinnen und Läufer war auch unser Lauf-Team mit dabei. 5 km ging es durch das wunderschöne Dresden.

Wir gratulieren underem Team für Platz 1.471 und bedanken uns bei Ihnen, für ihr sportliches Engagement. Viel Spaß beim duchklicken der Bild.

Hier geht es wieder zurück zur gesamten Blog-Übersicht.

30  Jahre Hornig-Immobilien

30 Jahre Hornig-Immobilien

30. Jahre Hornig-Immobilien

Team-Event Bootsausflug

Wir feiern 30. Jahre Hornig-Immobilien und zum Anlass des 30. Jährigen Firmenjubiläums von Hornig-Immobilien, hat die Geschäftsführung, alle Mitarbeitenden zum Bootsausflug auf die Mecklenburgischen Seenplatte eingeladen.

3 Tage waren wir mit 2 Booten und 15 Personen inkl. unserer Kaptains Herrn Hornig und Herrn Wesely auf dem Wasser unterwegs.

Lassen wir die Bilder sprechen. Für uns als Team war es ein mehr als gelungenes Team-Event. Wir haben gemerkt, dass wir auch privat auf kleinsten Raum alle gut miteinander harmonieren. Wir sind dankbar über soviel Team-Geist und Zusammenhalt.

Hier geht es wieder zurück zur gesamten Blog-Übersicht.